Beiträge

Winterfestes Gemüse
Wenn Sie nicht nur im Sommer, sondern auch im Spätherbst und Winter auf Selbstangebautes aus dem Garten zurückgreifen möchten, sollten Sie bereits im Frühjahr an winterfestes Gemüse denken. Zwar lassen sich nicht alle nachfolgend erwähnten…

Gartenteich gestalten
Wer von einem eigenen Teich im Garten träumt, beschäftigt sich natürlich damit, wie man den Gartenteich gestalten kann. Ein großes Projekt steht bevor, denn von der Teichbepflanzung über die einzusetzende Teichtechnik bis hin zur Ufergestaltung…

Unterpflanzung für Bäume
Die Fläche unterhalb von Bäumen wird aus unterschiedlichen Gründen gerne zum Bepflanzen genutzt. Die Bepflanzung der Baumscheibe kann die Gartenarbeit an schwer zugänglichen Stellen erleichtern und sieht zudem auch schön aus. Allerdings…

Aloe Vera Pflanze pflegen & vermehren
Unter den Sukkulenten dürfte die Aloe Vera Pflanze hierzulande die bekannteste sein. Zur Familie der Grasbaumgewächse gehörend, eignen sich die Aloen als Zimmerpflanze, Büropflanze und in den wärmeren Monaten auch als Freilandpflanze. Mit…

Stauden teilen
Richtig Stauden teilen - Tipps zur Staudenverjüngung. Staudenpflanzen sind absolut beliebt. Dies liegt einerseits an der umfangreichen Vielfalt dieser Pflanzen. Andererseits begeistern die Stauden durch ihre Umkompliziertheit. Nach der Blüte…

Weinrebe - der botanische Allrounder im Garten
Die Weinrebe ist eine wunderschöne Zierpflanze im Garten oder als Begrünung verschiedener Bereiche rund um das Haus. Die Weinpflanze darf zu Recht als botanischer Allrounder bezeichnet werden, da sie zahlreiche positive Eigenschaften in…

Bodendecker Pflanzen machen wenig Arbeit
Oft mit Unkraut gleichgesetzt und deshalb aus dem Garten verbannt, zählen Bodendecker dennoch zu tollen Pflanzen für die Begrünung. Bodendeckerpflanzen verfügen über nützliche Eigenschaften und eignen sich bestens, um den Garten zu bepflanzen,…

Sukkulenten im Garten
Sukkulenten sind saftreiche Pflanzen, die sich bestens den klimatischen Verhältnissen anpassen und mit fast allen Bodenverhältnissen auskommen. Das Gewebe der Pflanzen verfügt über die Fähigkeit, Feuchtigkeit extrem gut speichern zu können.…

Blumenzwiebeln setzen im Herbst
Es geht auf den Herbst zu und bald können Sie Blumenzwiebeln setzen, damit im nächsten Jahr die Frühblüher Ihren Garten in ein farbenprächtiges Paradies verwandeln. Der Bulbus, wie die Zwiebel auch genannt wird, ist ein gestauchter Spross,…

Schwimmteich statt Schwimmbecken
Im Teich schwimmen - Alternative zum Pool
Als Hausbesitzer steht man oftmals zwischen der Wahl, ob im Garten ein ein Teich oder ein Schwimmbecken integriert wird. Dabei muss dies keine Entweder-Oder-Entscheidung sein. Der Schwimmteich ist eine…

Vorsicht giftig – Giftpflanzen sind gefährlich
Im Garten lauern Gefahren für Kinder
Natürlich macht es Kindern Spaß, wenn sie sich frei im Garten bewegen können. Damit dies aber auch ohne eine lückenlose Aufsicht möglich ist, muss der Garten entsprechend vorbereitet werden. Je kleiner…

Erdbeeren selbst ziehen
Für uns ist die Erdbeere (Fragaria) die liebste Gartenfrucht überhaupt und das Erdbeeren selbst ziehen gehört bei uns jedes Jahr zur Gartenarbeit. Aber anders als die meisten Erdbeerfans ziehen wir die süßen Früchte nicht etwa im Garten,…