
Neues Dach für´s Gartenhaus oder Reparatur?
Auch ein Gartenhaus braucht ein neues Dach oder zumindest eine Dachreparatur, wenn die alte Abdeckung in die Jahre gekommen ist. Gartenhausdächer sind witterungsanfällig, daher sollen Sie jährlich mindestens einmal das Dach einem Check unterziehen…

Gehwegplatten verlegen
Im Garten möchte man nicht nur arbeiten sondern auch Freizeit verbringen. Um den Rasen nicht zu sehr zu beanspruchen, ist ein Gehweg immer eine sinnvolle Bereicherung, die kostengünstig und in Eigenleistung auf dem eigenen Grundstück verlegt…

Renovieren: Wohntrends 2015
Trends 2015: Haus und Wohnung wohnlich machen
Die Wintertage um Weihnachten und die Jahreswende wirken so, als ob die Welt stehen bliebe. Viele Betriebe haben geschlossen und fast jeder scheint Urlaub zu haben. Zwischen den Jahren sitzt man…

Doppelstabmatten – Ein Zaun für alle Fälle
Als Gartenzaun und Tierzaun nutzbar
Unter allen Zäunen sind die Doppelstabmatten besonders universell einsetzbar. Der elegante wie auch Doppelstabmattenzaun überzeugt mit enormen Vorteilen. Auch, was die Verwendung als Tierzaun angeht. Fast…

Garagentorantrieb für Fahrzeugeinstand
Garagentore kinderleicht öffnen und schließen
Bereits mehrfach haben wir über die zahlreichen Vorteile einer Garage geschrieben. Einen Aspekt, nämlich der des Garagentors ließen wir bisher außer Acht. Für dieses erscheint unter verschiedenen…

Abflussverstopfung und Rohrbruch
Da hilft nur noch der Klempner
Rund um Haus und Garten kann man wirklich sehr viele Arbeiten selbst erledigen. Doch die Königsdiziplin scheint der Sanitärbereich und alles rund um Heizung und Wasser zu sein. Eine kleine Abflussverstopfung…

Neuer Zaun für den Garten
Im Herbst über den Gartenzaun nachdenken
Die Gartensaison ist vorbei und nun geht es schon wieder um die Planung des neuen Gartenjahres. Zwar ist bis dahin reichlich Zeit, aber so grundlegende Dinge wie etwa der Zaun kann man bereits in Herbst…

Urban Gardening - der neue Großstadttrend
Das Grün kommt in die Stadt
Wer in der Großstadt wohnt, der genießt zwar all die flexiblen Vorzüge, kann aber auch mal richtig neidisch werden, wenn er in die schönen und gut gepflegten Kleinstadtgärten guckt. Denn als Städter genießt…

Gartenweg am Hang
Weg mit Hanglage
Die meisten Gärten werden begradigt, weil Hügel und Hang oft als wenig praktisch empfunden werden. Wenn es darum geht, einen Gartenweg am Hang anzulegen, hört man nicht selten, dass dies unmöglich sei oder horrende Summen…

Gartenweg selbst anlegen
Neuer Gartenweg - einfach selbst verlegen
Als Hausbesitzer legt man viel Wert auf einen schönen Garten und darum sollten Sie den Gartenweg selbst anlegen. Der Arbeitsaufwand hält sich in Grenzen und die Eigenleistung bringt Sie zu einem Gartenweg,…

Terrasse selbst bauen
Terrassenbau selbst übernehmen Eine Terrasse ist teuer, wenn sie von Fachfirmen angelegt wird. Sie können allerdings die Terrasse selbst bauen und dadurch den Großteil der Kosten einsparen. Um die angelegte Fläche fachgerecht zu gestalten,…