Beiträge

Obstbaum Pilzbefall
Als Hobbygärtner lieben und hegen Sie Ihre Nutzpflanzen. Im Besondern möchten Sie Gemüse, Obst und Kräuter vor Schädlingen und Pilzen bewahren, um eine möglichst ertragreiche Ernte einzuholen. Gar nicht so einfach. So ist beispielsweise…

Erdbeeren selbst ziehen
Für uns ist die Erdbeere (Fragaria) die liebste Gartenfrucht überhaupt und das Erdbeeren selbst ziehen gehört bei uns jedes Jahr zur Gartenarbeit. Aber anders als die meisten Erdbeerfans ziehen wir die süßen Früchte nicht etwa im Garten,…

Kiwis aus dem eigenen Garten
Die Kiwi (Actinidia) ist eine köstliche Frucht, die aus Asien stammt und seit Mitte der 1980er Jahre hauptsächlich aus Neuseeland nach Europa importiert wird. Auch als Chinesische Stachelbeere bekannt, ist das grüne, leicht säuerlich schmeckende…

Schutznetz Garten – praktisch & sicher
In manchen Gärten werden sie bereits eingesetzt, in anderen wird darauf verzichtet, weil die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten noch gar nicht bekannt sind - die Rede ist vom Schutznetz für den Garten. Netze sind in allen möglichen Größen…

Nutzgarten anlegen
Werden Sie Obst- und Gemüsegärtner! Als Gartenbesitzer sollten Sie einen Nutzgarten anlegen. Dort können Sie Ihr Lieblingsobst, leckeres Gemüse und knackigen Salat ernten und haben die Kontrolle darüber, wie gesund Ihre Nutzbeete und…

Weinrebe – der botanische Allrounder im Garten
Die Weinrebe ist eine wunderschöne Zierpflanze im Garten oder als Begrünung verschiedener Bereiche rund um das Haus. Die Weinpflanze darf zu Recht als botanischer Allrounder bezeichnet werden, da sie zahlreiche positive Eigenschaften in…

Frühbeet – perfektes Klima für junge Pflanzen
Um eine bessere Ernte zu erzielen, können viele Pflanzen bereits im Winter auf der Fensterbank oder in einem Mini-Gewächshaus vorkultiviert werden, um als kleines, aber starkes Pflänzchen im Frühling ins Freiland umgesiedelt zu werden.…

Garten jetzt winterfest machen
Der Garten bekommt sein Winterkleid und mit dem Herbst stehen zahlreiche Gartenarbeiten an. Wie in jedem Jahr wollen wir wieder ein paar Tipps geben, wie man den Garten winterfest machen kann. Dank der an sich noch recht milden Temperaturen…

Apfelernte & Äpfel richtig einlagern
Jetzt schnell Obstbäume ernten und Fallobst auflesen. Im goldenen Oktober verfärben sich die Bäume in die wunderbaren Herbstfarben. Die Gartensaison neigt sich dem Ende zu und es gibt noch einmal richtig viel zu tun, denn die letzte Apfelernte…

Fruchtige Obstbäumchen: Säulenobst
So werden Sie zum Obstgärtner. Eine absolut süße Variante, Garten, Balkon oder Terrasse mit dekorativen Farbtupfern zu versehen sind kleine Obstbäumchen. Säulenobst, auch Spalierobst genannt, sind kleine Bäumchen in Pflanzkübeln, die…