Beiträge

Gartenteich gestalten - Tipps von Planung bis zur Dekoration

Gartenteich ausheben – so einfach gehts!

In den heutigen Zeiten wird die Gestaltung des eigenen Gartens immer bedeutsamer. Wer weiß schon, ob man im nächsten Jahr in Urlaub fahren darf oder sich noch einen Urlaub leisten kann. Es ist deshalb völlig nachvollziehbar, wenn man den…
Grill reinigen: Tipps für alle Grills

Grill reinigen – 3 Tipps

Ob kleiner Holzkohlengrill, Gasgrill oder Grillstation. Damit das gute Stück über viele Jahre Freude macht und man mit ihm zuverlässig in die nächste Saison durchstarten kann, sollten Sie regelmäßig Ihren Grill reinigen. Wer das von…

Igel helfen

Obwohl der Igel Bestand nicht gefährdet ist, geraten immer mehr dieser possierlichen Säugetiere in Not. Sie finden immer weniger natürlichen Lebensraum, der ihnen ausreichenden Schutz bietet. Die Nahrungsquellen versiegen. Und immer mehr…
Die letzte Apfelernte vom Apfelbaum

Obstbaum Pilzbefall

Als Hobbygärtner lieben und hegen Sie Ihre Nutzpflanzen. Im Besondern möchten Sie Gemüse, Obst und Kräuter vor Schädlingen und Pilzen bewahren, um eine möglichst ertragreiche Ernte einzuholen. Gar nicht so einfach. So ist beispielsweise…
Winterfestes Gemüse anbauen im eigenen Garten

Winterfestes Gemüse

Wenn Sie nicht nur im Sommer, sondern auch im Spätherbst und Winter auf Selbstangebautes aus dem Garten zurückgreifen möchten, sollten Sie bereits im Frühjahr an winterfestes Gemüse denken. Zwar lassen sich nicht alle nachfolgend erwähnten…
Gelber Blumenkohl aus eigenem Anbau

Wintergemüse pflanzen

Sich im Sommer mit frischem Obst, Salat und Gemüse zu ernähren, ist überhaupt kein Problem, denn die meisten ernährungsrelevanten Nutzpflanzen haben in der warmen Jahreszeit Hochsaison. Damit Sie auch in der kalten Jahreszeit nicht auf selbstangebaute…
Gartenkürbis ca. 3 kg schwer

Kürbisernte im Oktober

Im Oktober hat der Kürbis Hochkonjunktur. Doch nicht nur in diesem Monat begeistern Kürbisse ihre Fans, sondern schon zur Zeit der Kürbisblüte. Falls Sie den Cucurbita noch nicht im Garten haben, sollten Sie darüber nachdenken, den Gartenkürbis…
Staudenpflanzen richtig teilen

Stauden teilen

Richtig Stauden teilen - Tipps zur Staudenverjüngung. Staudenpflanzen sind absolut beliebt. Dies liegt einerseits an der umfangreichen Vielfalt dieser Pflanzen. Andererseits begeistern die Stauden durch ihre Umkompliziertheit. Nach der Blüte…
mit praktischem Schutznetz Garten sicherer machen

Schutznetz Garten – praktisch & sicher

In manchen Gärten werden sie bereits eingesetzt, in anderen wird darauf verzichtet, weil die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten noch gar nicht bekannt sind - die Rede ist vom Schutznetz für den Garten. Netze sind in allen möglichen Größen…
Garten im Oktober

Garten im Oktober vorbereiten

Den Garten im Oktober vorbereiten ist wichtig, dass er gut durch den Winter kommt und im Frühjahr toll aussieht. Das Gartenjahr ist fast vorüber und noch ermöglicht es das Herbstwetter, allerlei Gartenarbeiten zu verrichten. Damit auch…
Hecken schneiden

Hecken schneiden

Rund um Gartenarbeiten hat der Gesetzgeber ein paar Regeln aufgestellt - diese gibt es auch, wenn Sie auf Ihrem Grundstück oder in Ihrem Garten Hecken schneiden wollen. Doch nicht nur aufgrund von Gesetzen, sondern auch aus gärtnerischer…
Misteln Halbparasiten

Misteln – Die halbparasitischen Sträucher

Im Elsass ist die fast noch kahle Natur geprägt von auffälligen Kugeln, welche die Baumkronen überall zieren. Ganze Baumreihen sind mit Misteln übersät, die das Landschaftsbild auf einzigartige Weise prägen. Zwar kennt wohl jeder das…