Beiträge

Beeteinfassung für den Garten
Die Beeteinfassung ist ein hervorragendes gestalterisches Element für den Garten, welches zugleich auch noch den ein oder anderen praktischen Nutzen erfüllt. So lassen sich Beeteinfassungen zur Umrandung sowie Abgrenzung zwischen Beeten…

Schottergarten – was ist erlaubt?
Die einen lieben sie, die anderen hassen sie: Schottergärten. Der Schottergarten ist ein Zankapfel, wenn es um die Gartengestaltung, oder besser die Nicht-Gartengestaltung geht. Denn viele Grundstücksbesitzer entscheiden sich gegen die Gestaltung…

Igel helfen
Obwohl der Igel Bestand nicht gefährdet ist, geraten immer mehr dieser possierlichen Säugetiere in Not. Sie finden immer weniger natürlichen Lebensraum, der ihnen ausreichenden Schutz bietet. Die Nahrungsquellen versiegen. Und immer mehr…

Winterfester Garten – Tipps
Heute geht es um die wichtigsten Gartenarbeiten, die dem Winter erledigt werden sollten. Nach dem späten und viel zu kurzen Sommer haben wir bereits den Herbst rumgebracht und jetzt steht ein winterfester Garten auf dem Programm. Die letzten…

Was hilft gegen Blattläuse an Rosen?
Blattläuse an Rosen sind die Plagegeister im Garten. Zwar freuen sich Gärtner über viele Tiere und Insekten. Allerdings ist Aphidoidea ein Tierchen, das gar nicht gerne gesehen ist. Blattläuse gehören zu den Schädlingen, die sich über…

Blindschleiche – Keine Angst vor Schlange
Bei Gartenarbeit kommt es immer wieder zu Begegnungen zwischen Mensch und Tier. Ein solches Tier, welches in europäischen Gefilden heimisch ist, ist die Blindschleiche, deren wissenschaftlicher Name Anguis fragilis ("Zerbrechliche") lautet.…