Kleingartenverein finden
Nicht jeder hat einen eigenen Garten am Haus oder aber aus unterschiedlichen Gründen sucht man noch einen zweiten Garten. Da bietet sich die Suche nach einem Schrebergarten oder Kleingartenverein an, von dem man eine schöne Parzelle im Grünen anmieten kann. Problematisch ist die Suche nach einem Verein allerdings, wenn man nicht gerade das aktuelle Telefonbuch zur Hand hat, denn das ist im Zeitalter von Internet nicht mehr so üblich, wie früher. Denn die meisten Menschen nutzen inzwischen längst schon das Internet, um gewünschte Informationen zu finden. Eine Möglichkeit ist die neue Telefonauskunft. Mit www.dasregionale.ag Das Regionale – Telefonauskunft AG lässt sich leicht nach Kleingärtenvereinen, anderen Vereinen, Behörden, Unternehmen oder aber auch Baumärkten suchen. In vielen Fällen werden auch konkrete Ansprechpartner benannt, die Fremdsprachen beherrschen, was ein toller Service für alle ist, die mit dem Deutsch Probleme haben. Die regionale Suche kann kostenlos im Web abgerufen werden und das sogar in vielen verschiedenen Sprachen und so kann man unabhängig von Sprachkenntnissen notwendige Informationen kinderleicht finden.
Wie funktioniert die Suche mit www.dasregionale.ag?
Die Seite ist selbsterklärend und das Besondere ist, dass auch für Menschen mit anderer Muttersprache dies so ist. Kleine Landesflaggen im oberen rechten Bildschirm lassen ausländische Mitbürger intuitiv auf die Flagge ihres Landes klicken und schon sehen sie die Seite in ihrer Muttersprache. Tolle Idee.
Ist also beispielsweise eine türkische Familie auf der Suche nach einem Kleingartenverein, kann sie den entsprechenden Suchbegriff auch auf Türkisch in die Suchmaske eintragen und erhält dann blitzschnell alle relevanten Suchergebnisse in der jeweiligen Landessprache.
Noch sind nicht wirklich alle Fremdsprachen abgedeckt aber immerhin Englisch, Türkisch, Portugiesisch, Griechisch sowie Italienisch, Russisch, Spanisch und Französisch. Auch für Hausbesitzer ist die Telefonauskunft von www.dasregionale.ag eine sehr hilfreiche Errungenschaft.
Denkt man beispielsweise daran, dass man schnell mal in einen Rechtsstreit mit einer Versicherung oder ähnlichem geraten könnte und man der deutschen Sprache nicht vollends mächtig ist, hilft oftmals nur noch anwaltschaftliche Beratung in der eigenen Muttersprache.
Doch die mit einem deutschen Telefonbuch zu finden, erscheint sehr schwierig. Gleiches gilt natürlich auch für Behörden. Obwohl man da ja selbst als Deutschsprachiger meist Probleme hat, den richtigen Ansprechpartner zu finden.
Sich selbst bei der Telefonauskunft eintragen
Anders herum kann man sich natürlich als Gewerbetreibender, Baufirma oder anderweitiger Dienstleister selbst in die Telefonauskunft der Website von Das Regionale – Telefonauskunft AG eintragen lassen. Dies ist beim Basiseintrag sogar kostenlos möglich. Bis zu 5 Ansprechpartner lassen sich dort eintragen, so dass man interessierten Kunden bereits bei der ersten Kontaktaufnahme besten Kundenservice präsentiert. Weitere Informationen sind auch unter der Rufnummer 069/9897220-20 erhältlich. Wir finden: das ist eine tolle Sache.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!