Einträge von Stephanie

Beeteinfassung für den Garten

Die Beeteinfassung ist ein hervorragendes gestalterisches Element für den Garten, welches zugleich auch noch den ein oder anderen praktischen Nutzen erfüllt. So lassen sich Beeteinfassungen zur Umrandung sowie Abgrenzung zwischen Beeten und Grünflächen einsetzen, formschön Blumenbeete umranden oder Gemüsebeete mit einem mechanischen Schneckenschutz versehen. Natürlich zieht eine optisch schöne Beetumrandung auch alle Blicke der Gartenbesucher […]

Asiatische Gartengestaltung

Die Gärten Asiens strahlen auf uns Europäer unglaubliche Faszination, Ruhe und Harmonie aus. Deshalb ist die asiatische Gartengestaltung beliebt. Um Vorgarten oder Hauptgarten asiatisches Flair zu verleihen, ist einiges an Kreativität nötig. Dabei werden unterschiedlichste Gestaltungselemente geschickt miteinander kombiniert, um eine harmonische Naturoase zu erschaffen. Es reicht nicht aus, einfach nur ein wenig asiatische Gartendeko […]

,

Terrassentür – Schiebetür oder Flügeltür?

Für Balkon und Terrasse kommen verschiedene Türlösungen in Betracht. Die jeweiligen Türen unterscheiden sich nicht nur optisch, sondern auch funktional und preislich. Wenn Sie gerade den eigenen Hausbau oder eine Sanierung planen und über eine neue Terrassentür bzw. Balkontür nachdenken, sollten Sie sich umfangreich informieren, welches Türsystem das richtige ist. Häufig wird die Entscheidung anhand […]

Rosenbogen

Der Rosenbogen ist ein wunderschönes Gestaltungselement für den Garten. Er sieht alleine schon wegen seiner erhabenen und filigranen Formgebung einfach toll aus. Doch vor allem bepflanzte Rosenbögen sind absolut schöne Blickfänger, die sich sowohl im Vorgarten, wie auch im Hauptgarten wundervoll in Szene setzen lassen. In unserem Rosenbogen Ratgeber gehen wir auf die verschiedenen Materialien, […]

,

Gartenhaus Dachform

So, wie bei Wohnhäusern gibt es auch bei Gartenhäusern verschiedene Dachformen. In unserem Ratgeber “Gartenhaus Dachform” stellen wir Ihnen die wichtigsten Dachtypen vor und gehen auf die individuellen Besonderheiten der einzelnen Dächer ein. Gartenhaus Dachform – die beliebtesten Dächer für Gartenhäuser Flachdach, Pultdach und Satteldach zählen zu den beliebtesten und am häufigsten anzutreffenden Dachformen bei […]

Schottergarten – was ist erlaubt?

Die einen lieben sie, die anderen hassen sie: Schottergärten. Der Schottergarten ist ein Zankapfel, wenn es um die Gartengestaltung, oder besser die Nicht-Gartengestaltung geht. Denn viele Grundstücksbesitzer entscheiden sich gegen die Gestaltung des Grundstücks mit Pflanzen, sondern schütten dort, wo saftig grüner Rasen, Nutzpflanzen und Zierpflanzen wachsen könnten, die Fläche mit Beton, Kies oder Schotter […]

Der eigene Biergarten für zu Hause

Hausbesitzer mit eigenem Garten haben den Vorteil, gemeinsam mit der Familie und Freunden einen großen Teil der Freizeit zu Hause verbringen zu können. Dies gilt nicht nur im Alltag, sondern auch, wenn es um das Feiern geht. Und wer Lust hat, kann sich einen eigenen Biergarten für zu Hause einrichten. Die Kosten hierfür bewegen sich […]

Camping im eigenen Garten

Der Campingurlaub wird als Urlaubsform immer beliebter und ist nach wie vor günstiger, als ein Urlaub im Hotel oder in einem Ferienhaus. Vor allem macht er eins: Spaß! Wer das Campen liebt, muss sich keinesfalls nur auf den Urlaub beschränken, sondern kann dieser tollen Erholungsform entweder als Dauercamper auf einem Campingplatz frönen oder sogar zu […]

Gartenhaus bauen – so gehts!

Alles wird teurer. Das betrifft leider auch alle Produkte, die man für Haus und Garten im Baumarkt kaufen kann. Wer sparen möchte, ist daher gut beraten, so viel wie möglich in Eigenleistung zu erbringen, wenn das nächste Upgrade für den Garten ansteht. Ist handwerkliches Geschick und der Wille vorhanden, kann man auch selbst ein Gartenhaus […]