
Heute geht es um die wichtigsten Gartenarbeiten, die dem Winter erledigt werden sollten. Nach dem späten und viel zu kurzen Sommer haben wir bereits den Herbst rumgebracht und jetzt steht ein winterfester Garten auf dem Programm. Die letzten…
https://kalender-garten.de/wp-content/uploads/2013/11/Gartenarbeiten-im-November.jpg
188
250
Stephanie
https://kalender-garten.de/wp-content/uploads/2017/08/Baum-logo2-300x149.png
Stephanie2017-11-16 15:31:132022-03-03 16:04:17Winterfester Garten – Tipps
Brennholz ist ein heimischer nachwachsender Rohstoff, der Co2 neutral verbrennt, die Umwelt nicht belastet und günstiges Heizen erlaubt. Je trockener das Holz ist, umso größer ist die Energieausbeute. Holz richtig lagern ist wichtig, um…
https://kalender-garten.de/wp-content/uploads/2015/11/Holz-richtig-lagern.jpg
600
800
Stephanie
https://kalender-garten.de/wp-content/uploads/2017/08/Baum-logo2-300x149.png
Stephanie2015-11-03 12:50:262025-08-20 03:20:37Holz richtig lagern
Der Garten bekommt sein Winterkleid und mit dem Herbst stehen zahlreiche Gartenarbeiten an. Wie in jedem Jahr wollen wir wieder ein paar Tipps geben, wie man den Garten winterfest machen kann. Dank der an sich noch recht milden Temperaturen…
https://kalender-garten.de/wp-content/uploads/2014/11/Pflanzen-winterfest-machen.jpg
750
1000
Stephanie
https://kalender-garten.de/wp-content/uploads/2017/08/Baum-logo2-300x149.png
Stephanie2014-11-07 09:24:082023-11-12 17:26:21Garten jetzt winterfest machen
Wohin mit all dem Herbstlaub? Ein Blick nach draußen genügt um zu wissen, dass der Herbst schon in Gange ist. Überall liegt herab gefallenes Laub und die Bäume haben schon begonnen, ihr buntes Herbstlaub abzuwerfen. Die Laubblätter legen…
https://kalender-garten.de/wp-content/uploads/2013/11/Wohin-mit-dem-Herbstlaub.jpg
188
250
Stephanie
https://kalender-garten.de/wp-content/uploads/2017/08/Baum-logo2-300x149.png
Stephanie2013-11-01 14:42:042022-10-27 19:19:49Laub – was macht man damit?
Altes geht, Neues kommt. So verhält es sich auch im Garten und wenn ein Gartenjahr vorüber geht, ist es an der Zeit, den Garten für das bald kommende Jahr zu planen. Genau jetzt. Weiß man erst, welche Gartenpflanzen man im neuen Jahr für…
https://kalender-garten.de/wp-content/uploads/2012/11/Gartenjahr-planen.jpg
750
1000
Stephanie
https://kalender-garten.de/wp-content/uploads/2017/08/Baum-logo2-300x149.png
Stephanie2012-11-10 15:42:382024-10-01 19:35:40Jetzt das nächste Gartenjahr planen 
Gartenarbeit im November
Der November steht im Zeichen der Wintervorbereitung. Alles, was nicht im Oktober erledigt wurde, wird jetzt nachgeholt, bevor der erste Nachtfrost kommt.
Empfindliche Pflanzen vor Frost schützen
Kleinere Kübelpflanzen werden zum Überwintern in die Garage oder den Keller gebracht. Große Pflanzkübel werden mit Vlies umhüllt. Nicht winterharte Pflanzen lassen sich mit Gartenvlies oder einem Jutesack einpacken, um den Winter überstehen zu können.
Die Veredelungsstelle von Rosen wird mit Erde, Mulch oder Kompost angehäuft (circa 10-15 cm). Zum Abdecken kann auch Tannenreisig oder Vlies genutzt werden.
Immergrüne Gehölze wässern
Vor Wintereinbruch ist der richtige Zeitpunkt, immergrüne Gehölze nochmal zu wässern. Gießen Sie an frostfreien Tagen im Herbst, vermeiden Sie dadurch die Winteraustrocknung.
Anpflanzen im November
Der Herbstmonat bietet die letzte Gelegenheit, Gehölze, wurzelnackte Obstbäumchen, Heckenpflanzen und Sträucher anzupflanzen. Zum Blumenzwiebel setzen ist jetzt ebenfalls die richtige Jahreszeit, damit Tulpen, Narzissen und Krokusse im Frühling austreiben.
Aufräumarbeiten im Garten
Zu den wichtigen Aufräumarbeiten zählen die letzte Rasenpflege, Laub entfernen, Fallobst auflesen und Wasser abstellen. Achten Sie darauf, dass der Rasen 5-7 cm hoch und frei von Laub und Fallobst ist. Beides begünstigt Rasenfäule.